Minimalinvasive Füllungstherapie
,,So wenig wie möglich, so viel wie nötig''
Genau das ist unser Ansatz, um Ihre Zähne langfristig intakt zu halten.
Wird bei der Untersuchung ,,ein Loch'' im Zahn gefunden, ist der Zahn in den meisten Fällen durch eine Karies befallen. Je nach Größe des Defekts muss entschieden werden, ob der Zahn noch durch eine Füllung wiederhergestellt werden kann oder ob ein Inlay, eine Teilkorne oder Vollkrone angefertigt werden sollte. Dies notwendige Behandlungsmaßnahme erörtern wir Ihnen grundsätzlich in einem gemeinsamen Gespräch vor der geplanten Behandlung. Dabei wählen wir stets die für Sie
bestmögliche Variante.
Viele Zahndefekte können heute durch modernste Composites (keramikverstärkte Kunststoffe) minimalinvasiv und
ästhetisch versorgt werden.
Schöne Zähne tragen zur Gesundheit und zum Wohlbefinden eines Menschen bei. Deshalb nimmt die minimalinvasive Füllungstherapie mit hochwertigsten Compositen in unserer Praxis einen wichtigen Stellenwert ein. Diese wird, wenn immer möglich unter einem Spanngummi (Kofferdam) gelegt. Composites haben den Vorteil, dass sie den Zahn stabilisieren, da sie über einen Haftvermittler (,,Klebstoff''), fest mit dem Zahn verbunden werden. Zusätzlich kann Composite ,,defektorientiert'' in den Zahn appliziert werden. Soll heißen, dass so wie der Defekt sich darstellt, das Composite hinein modelliert werden kann, ohne das gesunde Zahnsubstanz abgetragen werden muss. Composite bietet auch den Vorteil ,dass wir Ihnen eine höchstmögliche Ästhetik anbieten können, da Composite ihrer Zahnfarbe individuell angepasst werden kann.
Alternative Füllmaterialien, wie Amalgam oder Zement können auf Grund Ihrer Materialeigenschaft nicht ,,defektorientiert'' modelliert werden. Häufig muss dann mehr vom Zahn weggeschliffen werden als notwendig.
Wir führen auch auf Wunsch Amalgamsanierungen fachmännisch durch. Dies erfolgt mit großer Sorgfalt unter Kofferdam und mit speziellen Saugern.